• Admin-Scout-small-Banner
           
    CURSOR Admin-Scout
    das ultimative Tool für Informix
    pfeil  
invispix 10x10
invispix 10x10

nosql-leafs-300x200sInformix go’s NoSQL

Mit der im September 2013 freigegebenen Version 12.10.xC2 verfügt Informix über JSON kompatible NoSQL Funktionalität. Damit hat die IBM für Informix das Tor zur BigData Datenbank noch einmal weiter aufgestoßen.

Zu Warehouse Accelerator und TimeSeries Funktionalität, kommt nun ein dritter wichtiger Baustein: die vom relationalen Schema abweichende Speicherung und Verarbeitung von Daten in der für Webapplikationen weit verbreiteten Java Script Object Notation (JSON).

Für Informix wurde hierzu der Satz der nativen Datentypen um JSON bzw. um das binäre Äquivalent BSON erweitert. Bei der Erweiterung des Funktionsumfanges wurde auf Kompatibilität zu der am weitesten verbreiteten NoSQL Datenbank – MongoDB - geachtet, so dass MongoDB  Applikationen weitgehend direkt auch mit Informix ausgeführt werden können.

Die erste größere Vorstellung von NoSQL für Informix erfolgte Ende September im „Chat with the lab Webcast“ durch Jerry Keesee und John Miller. Noch ist das Thema im Web wenig vertreten. Die Informix NoSQL Präsentation der IBM bietet einen guten Einstieg und erklärt die grundlegenden Begriffe und Zusammenhänge.

 IBM Informix NoSQL (2013-09)

invispix 10x10
News ÜbersichtNews Übersicht

News Übersicht

Informix NewsInformix News

Informix News

Scout NewsblogScout Newsblog

Scout Newsblog

NewsletterNewsletter

Newsletter

News ArchivNews Archiv

News Archiv

invispix 10x10
OEM/ESA LizenzenOEM/ESA Lizenzen

IBM OEM Lizenzen

Informix für EinkäuferInformix für Einkäufer

Informix für Einkäufer

Service und SupportService und Support

Service und Support

Admin-Scout für InformixAdmin-Scout für Informix

Admin-Scout für Informix