Über die Admin-Scout Entwicklung
Die Mitarbeiter des CURSOR Informix Support haben mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in Support und Administration von Informix Datenbanken. Wir entwickeln den Admin-Scout seit Mitte 2015. Die ersten Installationen bei Kunden erfolgten in 2016.
Vorausgegangen war eine Zusammenstellung von Tools (Skripten), die wir zur Betreuung von Informix Installationen im 24x7 Support entwickelt und eingesetzt haben. Um unsere Tools unter einer einheitlichen Oberfläche zu bündeln, wurden diese als „CURSOR Plug-Ins“ in das Informix OpenAdmin Tool integriert. Mit dem Informix OAT war eine bekannte Plattform gegeben, über die wir die CURSOR Plug-Ins, allgemein Informix Administratoren zur Verfügung stellen konnten.
In der Zwischenzeit hat sich der Admin-Scout zur einer eigenständigen Appliance entwickelt, in der nichts mehr an das Informix OAT erinnert.
Eine überarbeitete Oberfläche, wesentlich neue Funktionen – wie das Admin-Scout Dashboard -, neue Konzepte zur Alarmierung und zur Datensicherheit sind hinzugekommen. Es gibt kaum einen Bereich, der nicht vom CURSOR Informix Support überarbeitet wurde. Dies wird besonders sichtbar in der Ablösung von Adobe-Flash im OAT Interface oder der Einführung eines SQL-Editors mit Syntax-Hervorhebung.Mit dem Release 2.2, vom März 2019, wird der Admin-Scout nur noch auf Basis des Dojo Frameworks mit HTML5 und ohne Adobe-Flash bereitgestellt.
Im Admin-Scout Entwicklerblog stellen wir einige Neuerungen als Beiträge vor. Eine gute Übersicht der Erweiterungen bietet der Beitrag Entwicklungs- und Releaseschritte in dem wir auch eine Vorschau auf die Features der nächsten Version geben.
Sie haben Anregungen und Verbesserungswünsche zum Admin-Scout?
Schreiben Sie uns einfach ein paar Zeilen in unser Development-Request Formular – wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!
Ihr Admin-Scout Entwicklungsteam. ![]()








Informix Enterprise Replication ist ein mächtiges Verfahren, um Datenbestände auf verteilte Installationen zu replizieren und konsistent zu halten.
Individuelle Nutzung des Admin-Scouts durch neue Nutzer- und Rechteverwaltung
ONCONFIG Explorer, ein vollständig neues Modul zur Verwaltung von ONCONFIG Variablen.
Die gesamte Storage Administration übersichtlich in einem Modul!
Der Admin-Scout 3.2 bietet ein lang erwartetes Feature: den einfachen Vergleich der Strukturen von Datenbanken in unterschiedlichen Instanzen.
Entwicklung
Einheitliche Oberfläche
Wir haben uns die Frage gestellt, welche Bereiche eines Informix Datenbanksystems müssen manuell administriert werden und wo ist die Einrichtung einer automatisierten Administration möglich. Ziel ist es eine zunehmende Automatisierung und selbständige Optimierung des Systems über ein Wechselspiel von Sensoren und Tasks zu erreichen.
Schon in den letzten Versionen hat sich im Admin-Scout vieles um eine Verbesserung der Sicherheit gedreht. Besonders wichtig war es uns, dass während einer Anmeldung keine Passwörter mehr zwischen Admin-Scout und dem Browser übertragen werden.
Wichtige Features zur Cluster Konfiguration und bessere Auswertungen von Instanzen einer Gruppe
Das Dashboard des Admins-Scouts ist ein äußert mächtiges und informatives Werkzeug mit dem Sie den Zustand ihrer Informix Server im Überblick haben.
Ein Admin-Scout Feature für die schnelle Analyse der DBSpaces


