63. IUG Workshop in Hamburg (04.09.2013)
Thema: Business Intelligence und Internet-Technologien
Kurzübersicht der Agenda:
- Effizient und Schnell - Business Analytics auf Informix
Herr Jochen Stark /IBM Deutschland GmbH, Hamburg - Interne Kommunikation 2.0
Herr Jan Marquardt /mindsmash GmbH, Hamburg - Unternehmenssteuerung mit IBM Cognos Business Analytics
Herr Daniel Olsberg /novem business applications GmbH, Hamburg - Die IUG - Wir über uns
Herr Dr. Julio Aspiazu /Informix User Group e.V., Hamburg - Speicherung von Zeitreihendaten mit TimeSeries und NoSQL im Vergleich
Herr Patrick Michael Hecker /ORDIX AG, Wiesbaden - Was tun mit den Informationen in dem WWW?
Herr Harald Götz /accantec information solutions AG, Hamburg - Datenschutz und Informationssicherheit - Begriffsklärung und Abgrenzung
Herr Matthias Weigmann /ANMATHO AG, Hamburg - Neue OLAP Möglichkeiten in Informix 12.1
Herr Dr. Andreas Weininger
Weitere Informationen zum 63. IUG-Workshop finden Sie hier:
http://www.iug.de/index.php?option=com_content&task=view&id=262&Itemid=341
Die Veranstaltung ist in den Räumen der IBM Geschäftsstelle Hamburg
IBM Deutschland GmbH
Geschäftsstelle Hamburg
Raum Cuxhaven
Beim Strohhause 17
20097 Hamburg
Telefon: 040-6389-0
Telefax: 040-6389-4711








Informix Enterprise Replication ist ein mächtiges Verfahren, um Datenbestände auf verteilte Installationen zu replizieren und konsistent zu halten.
Individuelle Nutzung des Admin-Scouts durch neue Nutzer- und Rechteverwaltung
ONCONFIG Explorer, ein vollständig neues Modul zur Verwaltung von ONCONFIG Variablen.
Die gesamte Storage Administration übersichtlich in einem Modul!
Der Admin-Scout 3.2 bietet ein lang erwartetes Feature: den einfachen Vergleich der Strukturen von Datenbanken in unterschiedlichen Instanzen.
Entwicklung
Einheitliche Oberfläche
Wir haben uns die Frage gestellt, welche Bereiche eines Informix Datenbanksystems müssen manuell administriert werden und wo ist die Einrichtung einer automatisierten Administration möglich. Ziel ist es eine zunehmende Automatisierung und selbständige Optimierung des Systems über ein Wechselspiel von Sensoren und Tasks zu erreichen.
Schon in den letzten Versionen hat sich im Admin-Scout vieles um eine Verbesserung der Sicherheit gedreht. Besonders wichtig war es uns, dass während einer Anmeldung keine Passwörter mehr zwischen Admin-Scout und dem Browser übertragen werden.
Wichtige Features zur Cluster Konfiguration und bessere Auswertungen von Instanzen einer Gruppe
Das Dashboard des Admins-Scouts ist ein äußert mächtiges und informatives Werkzeug mit dem Sie den Zustand ihrer Informix Server im Überblick haben.
Ein Admin-Scout Feature für die schnelle Analyse der DBSpaces
IBM Industrie 4.0 StarterPack beschleunigt IOT Umsetzung


