IBM Informix Produktlinien
Vom Automaten zum globalen Konzern
Eingebettet in Hardware startet Informix mit einer Installationsgröße ab 80 MB (Megabyte). Davon ausgehend erlaubt die besondere Architektur eine dynamische Skalierung, bis hin zu hoch performanten - zero-downtime - Anwendungen und Terabyte großen Datenbeständen.
Die Informix Advanced Editionen erweitern die High-End Transaktionsverarbeitung mit analytischen in Memory Warehouse Funktionen. Transaktionelle Buchungen und geschäftliche Auswertungen - selbst großer Konzerne – können zeitgleich und innerhalb eines Datenbanksystems ausgeführt werden.
Editionen für alle EinsatzbereicheInformix ist das erste Enterprise Datenbanksystem, das sich technologisch durchgängig für IoT, Industrie 4.0, transaktionelles OLTP und analytisches OLAP gleichermaßen eignet. Um den unterschiedlichen Einsatzbereichen und Leistungsanforderungen der Kunden entgegen zu kommen, bietet IBM für Informix eine breite Palette von Editionen und Lizenzmodellen an. Angefangen mit den kostenlosen Editionen für die Community oder für Entwickler, startet die Express Edition mit etwa 370,- EURO je User. Die für mittelgroße Anwendungen besonders interessante Workgroup Edition wird mit etwa 790,- EURO je User angeboten. Die Lizenzierung erfolgt bei den meisten Editionen über Authorized User oder Prozessorleistung. |
|
Starten Sie hier mit der Auswahl Ihrer Edition: |








Informix Enterprise Replication ist ein mächtiges Verfahren, um Datenbestände auf verteilte Installationen zu replizieren und konsistent zu halten.
Individuelle Nutzung des Admin-Scouts durch neue Nutzer- und Rechteverwaltung
ONCONFIG Explorer, ein vollständig neues Modul zur Verwaltung von ONCONFIG Variablen.
Die gesamte Storage Administration übersichtlich in einem Modul!
Der Admin-Scout 3.2 bietet ein lang erwartetes Feature: den einfachen Vergleich der Strukturen von Datenbanken in unterschiedlichen Instanzen.
Entwicklung
Einheitliche Oberfläche
Wir haben uns die Frage gestellt, welche Bereiche eines Informix Datenbanksystems müssen manuell administriert werden und wo ist die Einrichtung einer automatisierten Administration möglich. Ziel ist es eine zunehmende Automatisierung und selbständige Optimierung des Systems über ein Wechselspiel von Sensoren und Tasks zu erreichen.
Schon in den letzten Versionen hat sich im Admin-Scout vieles um eine Verbesserung der Sicherheit gedreht. Besonders wichtig war es uns, dass während einer Anmeldung keine Passwörter mehr zwischen Admin-Scout und dem Browser übertragen werden.
Wichtige Features zur Cluster Konfiguration und bessere Auswertungen von Instanzen einer Gruppe
Das Dashboard des Admins-Scouts ist ein äußert mächtiges und informatives Werkzeug mit dem Sie den Zustand ihrer Informix Server im Überblick haben.
Ein Admin-Scout Feature für die schnelle Analyse der DBSpaces





