Informix Lifecycle
Hier finden sie zu jeder Hauptversion die zur Zeit aktuelle Unterversion. Sie sehen wann der EOS (End-of-Support) der jeweiligen Hauptversion angekündigt ist. Diese Tabelle wird sofort aktualisiert, wenn auf IBM Fix-Central eine neue Informix-Version bereitgestellt wird.
Lohnt sich eine Migration auf Informix 14.10, wenn die Version 15 in diesem Jahr erscheint?
Antwort von Carlton Doe (IBM):
IBM unterstützt in der Regel zwei Versionen, eine aktuelle und die Version davor. Wenn in diesem Jahr Informix 15 veröffentlicht wird, ist davon auszugehen, dass eine Ankündigung über das Ende des Lebenszyklus für V.12.10 gemacht wird. Dabei handelt es sich nur um eine Ankündigung, wann IBM den Verkauf von Informix V.12.10 einstellen wird und ab wann V.12.10 nicht mehr Teil des regulären technischen Supportes ist. Der Zeitraum zwischen Ankündigung bis zum Einstellen des technischen Supportes kann mehrere Jahre dauern.
Wenn aktuell die Entscheidung für eine Migration ansteht, planen Sie die Migration auf 14.10, nicht nur, weil diese Version für längere Zeit auch in Zukunft unterstützt wird, sondern auch wegen allen Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die in Version 14.10 enthalten sind.








Informix Enterprise Replication ist ein mächtiges Verfahren, um Datenbestände auf verteilte Installationen zu replizieren und konsistent zu halten.
Individuelle Nutzung des Admin-Scouts durch neue Nutzer- und Rechteverwaltung
ONCONFIG Explorer, ein vollständig neues Modul zur Verwaltung von ONCONFIG Variablen.
Die gesamte Storage Administration übersichtlich in einem Modul!
Der Admin-Scout 3.2 bietet ein lang erwartetes Feature: den einfachen Vergleich der Strukturen von Datenbanken in unterschiedlichen Instanzen.
Entwicklung
Einheitliche Oberfläche
Wir haben uns die Frage gestellt, welche Bereiche eines Informix Datenbanksystems müssen manuell administriert werden und wo ist die Einrichtung einer automatisierten Administration möglich. Ziel ist es eine zunehmende Automatisierung und selbständige Optimierung des Systems über ein Wechselspiel von Sensoren und Tasks zu erreichen.
Schon in den letzten Versionen hat sich im Admin-Scout vieles um eine Verbesserung der Sicherheit gedreht. Besonders wichtig war es uns, dass während einer Anmeldung keine Passwörter mehr zwischen Admin-Scout und dem Browser übertragen werden.
Wichtige Features zur Cluster Konfiguration und bessere Auswertungen von Instanzen einer Gruppe
Das Dashboard des Admins-Scouts ist ein äußert mächtiges und informatives Werkzeug mit dem Sie den Zustand ihrer Informix Server im Überblick haben.
Ein Admin-Scout Feature für die schnelle Analyse der DBSpaces


