IBM Informix Announcement Letters
Ankündigungsschreiben der IBM
Die IBM Announcement Letters sind verbindliche Mitteilungen der IBM zur Positionierung, der Lizenzierung und für den Vertrieb der Produkte.
|
Informix Enterprise Replication ist ein mächtiges Verfahren, um Datenbestände auf verteilte Installationen zu replizieren und konsistent zu halten.
Mit der Version 3.3 unterstützt der Admin-Scout Informix Administratoren bei der Einrichtung, der Konfiguration und dem Monitoring einer Informix Enterprise Replikation.
Mit der neuen Version 3.2 wird es möglich, individuelle Benutzer anzulegen. Personalisieren Sie damit den Admin-Scout nach Ihren Bedürfnissen auf der Ebene einzelner Menüpunkte.
Administratoren müssen sich mit Rollen- und Zugriffsrechten von Datenbank-Anwendern befassen. Damit die Prüfung der Rechte eines Anwenders möglich wird, erlaubt die neue Version Zugriffe des SQL-Editors unter einem anderen Benutzernamen zu testen.
Ziel unserer Entwicklung war es die ONCONFIG Variablen an einer Stelle übersichtlich zusammen zu fassen.
Der ONCONFIG Explorer listet alle Variablen alphabetisch sortiert in einer Baumstruktur auf. Alle Informationen zu einer Variablen werden über ein Infopanel angezeigt.
Ein Hilfe Button unterstützt das schnelle Anzeigen der Handbuchreferenz für alle dokumentierten Variablen.
Admin-Scout 3.2 bietet eine vollständige Überarbeitung und Neustrukturierung der Storage Verwaltung. Das neue Modul vereint Storage Administration und Reporting in einem Menüpunkt. Administratoren haben nun alle Storage Objekte über einen hierarchisch sortierten Objektbaum sofort im Blick. Ein einfacher Klick liefert alle relevanten Detailinformationen, sinnvoll über einzelne Reiter organisiert.
Der Admin-Scout 3.2 bietet ein lang erwartetes Feature: den einfachen Vergleich der Strukturen von Datenbanken in unterschiedlichen Instanzen.
Das neue Modul vergleicht nun typische Datenbankobjekte wie Tabellen, Views, externe Tabellen, Sequences Funktionen und die Zugriffsrechte, einschließlich der jeweils zugehörigen Indizes, Constraints und Trigger.
Die gesamte Oberfläche des Admin-Scouts wurde einheitlicher und performanter gestaltet, der Einstieg in Konfiguration und Serververwaltung klar strukturiert. Optimierte Tabellenstrukturen und Skalierung der Darstellung führen zu einem erheblich schnelleren Seitenaufbau.
Die Version 3.0 besticht vor allem durch die neue SQL Toolbox mit vielen leistungsstarken Funktionen im Database Explorer und SQL Editor. Damit bietet der Admin-Scout verstärkt interessante Funktionalitäten für Entwicklung und Tuning von Informix Datenbanken.
Wir haben uns die Frage gestellt, welche Bereiche eines Informix Datenbanksystems müssen manuell administriert werden und wo ist die Einrichtung einer automatisierten Administration möglich. Ziel ist es eine zunehmende Automatisierung und selbständige Optimierung des Systems über ein Wechselspiel von Sensoren und Tasks zu erreichen.
Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die Verwaltung der internen Datenbank Prozesse. Ältere Administratoren kennen noch das Einrichten von wiederkehrenden Aufgaben über einen Cronjob. Aktuelle Informix Editionen bieten heute eine eigenständige Verwaltung von Jobs, einschließlich der Erstellung eigener Tasks und Sensoren mit dedizierten Ergebnistabellen und Reports.
Schon in den letzten Versionen hat sich im Admin-Scout vieles um eine Verbesserung der Sicherheit gedreht. Besonders wichtig war es uns, dass während einer Anmeldung keine Passwörter mehr zwischen Admin-Scout und dem Browser übertragen werden.
In der Version 2.3 setzt wir unser Bestreben fort, eine erhöhte Sicherheit gegen das Ausspähen von Daten zwischen Informix Server und Client bzw. dem Admin-Scout zu ermöglichen.
Adobe Flash war jahrelang, dass Mittel der Wahl, um Animationen und anspruchsvolle Grafiken im Browser zu visualisieren. Aus dem Strudel permanenter Sicherheitslücken nicht herausgekommen, wird vor einer Verwendung schon seit langem abgeraten. Auch das Informix OpenAdmin Tool bedient sich in einigen Bereichen des Adobe Flash Players für die grafische Darstellung komplexer Zusammenhänge.
Sicherheitswarnungen und das für 2020 ohnehin angekündigte Supportende für den Adobe Flash Player, haben uns schon früh dazu veranlasst, die grafischen Inhalte des Admin-Scouts über das Dojo Toolkit bzw. HTML5 auszugeben. Sukzessive haben wir alle relevanten Module umgestellt. Damit verbunden war die Neugestaltung aller Charts und das aufwendige Redesigne wichtiger Module wie des SQL-Trace- oder des Storage-Moduls.
Die IBM Announcement Letters sind verbindliche Mitteilungen der IBM zur Positionierung, der Lizenzierung und für den Vertrieb der Produkte.
IBM Informix Advanced Enterprise Edition Cartridge für IBM Cloud Pak for Data 14.10 und IBM Informix Advanced Enterprise Edition Modernization 14.10 unterstützen Kunden bei der Modernisierung auf Cloud-native Architekturen, beschleunigen die hybride Multi-Cloud-Bereitstellung und verbessern die Verwaltung von IBM Cloud Pack for Data.
Das neue Angebot wird ausschließlich über Virtual Processor Cores (VPC) lizenziert, Trade-Up von Informix Advanced Enterprise (PVU) oder (VPC) ist möglich.
Für einige ältere Informix Server bzw. Informix Tool Versionen, endet der IBM Support zum 30. September 2020. Bitte beachten Sie hierzu auch das Announcement ZP19-0171, vom 9. April 2019 mit der Abkündigung der Informix 11.7.x Versionen.
Progr. ID | Name | Version | End-of-Service | |
5724-C23 | IBM Informix Client Software Development Kit | 3.70.x | 30. Sept. 2020 | |
5724-C24 | IBM Informix Connect | 3.50.x and 3.70.x | 30. Sept. 2020 | |
5724-C24 | IBM Informix Connect Runtime | 3.0.0, 3.50.x, and 3.70.x | 30. Sept. 2020 | |
5724-C45 | IBM Informix Choice Edition | 11.7.x | 30. Sept. 2020 | |
5724-C55 | IBM Informix SQL | 7.50.x | 30. Sept. 2020 | |
5724-C59 | IBM Informix Image Foundation DataBlade | 2.00.x | 30. Sept. 2020 | |
5724-C66 | IBM Informix 4GL Rapid Development System | 7.50.x | 30. April 2020 | |
5724-C66 | IBM Informix 4GL Complier | 7.50.x | 30. April 2020 | |
5724-C66 | IBM Informix 4GL Interactive Debugger | 7.50.x | 30. April 2020 | |
5724-C67 | IBM Informix ESQL/C | 5.20.x | 30. April 2020 | |
5724-I35 | IBM Informix 4GL Rapid Development System | 3.70.x | 30. April 2020 | |
5724-C41 | IBM Informix C-ISAM | 7.25.x | 30. April 2020 |
Mit dem 137 Seiten umfassenden Announcement vom 9. April 2019, kündigt IBM für eine Vielzahl von Produkten neue End-of-Marketing (EOM) und End-of-Support (EOS) Termine an. Davon betroffen sind auch die Informix 11.7.x Versionen und die Informix Advanced Workgroup Edition 12.10.
Für die 11.7.x Versionen stehen als Nachfolger Informix 12.10 oder Informix 14.10 zur Verfügung.
Progr. ID | Name | Version | End-of-Service | Replacement |
5725-D14 | IBM Informix Ultimate Warehouse Edition | 11.7.x | 30. Sept. 2020 | 14.1 |
5725-A39 | IBM Informix Ultimate Edition | 11.7.x | 30. Sept. 2020 | 14.1 |
5725-A40 | IBM Informix Growth Edition | 11.7.x | 30. Sept. 2020 | 14.1 |
5724-Z04 | IBM Informix Express Edition | 11.7.x | 30. Sept. 2020 | 14.1 |
5724-C41 | IBM Informix CISAM | 7.24.x | 30. April 2020 | 7.25 |
5724-C43 | IBM Informix SE | 7.24.x | 30. April 2020 | 7.25 |
5724-C55 | IBM Informix SQL | 7.32.x | 30. April 2020 | 7.50 |
5724-C66 | IBM Informix 4GL Complier | 7.32.x | 30. April 2020 | 7.50 |
5724-C66 | IBM Informix 4GL Rapid Development System | 7.32.x | 30. April 2020 | 7.50 |
5724-D27 | IBM Informix DataBlade Workgroup bundle | 1.0.x | 30. April 2020 | No replacement |
IBM Informix V14.10 bietet eine leistungsstarke, zuverlässige und kostengünstige Datenplattform für unternehmenskritische Geschäftsumgebungen. Informix V14.10 baut auf seinem leistungsstarken Funktionsumfang mit neuen Funktionen und Verbesserungen in verschiedenen Bereichen auf, darunter Unterstützung für Online-Transaktionsverarbeitung (OLTP) und Replikations-Workloads, Zeitreihen und Geodaten sowie Verbesserungen der Datensicherheit. Informix bietet weiterhin optimierte Leistung und Zuverlässigkeit in einer kostengünstigen und einfach zu verwaltenden Datenbankplattform, die für die kontinuierliche Verfügbarkeit kritischer Datenressourcen ausgelegt ist.
IBM Informix V14.10:
• Verbessert die Leistung von Secondary-backups und OLTP-Transaktionen
• Bietet höhere Sicherheit für Verschlüsselungscodes und Transport Layer Security (TLS)
• Verbessert die Benutzerfreundlichkeit, rationalisiert die Verwaltung und erhöht die Verfügbarkeit
• Bietet ein neues grafisches Verwaltungstool - InformixHQ
• Verbessert die Unicode-Unterstützung auf aktuelle V11-Spezifikationen
• Verbessert die Granularität von Zeitreihen und räumliche Projektionssysteme
• Aktualisiert die Plattformunterstützung auf die aktuellen 64-Bit-Betriebssystemstufen
• Anhebung der Hardwarelimitierungen für die Workgroup Edition
• Enthält Storage-Optimization für die Enterprise Edition
|