Informix Dokumentation 11.70
Informix Dynamic Server Dokumentations-CD (gezippt):
Eine Liste aller verfügbaren Dokumentationen, auch in anderen Sprachen, finden Sie bei der IBM.
Inhalt der aktuellen Dokumentations-CD 11.70.xC8 als Einzeldokumente:
|
Informix Enterprise Replication ist ein mächtiges Verfahren, um Datenbestände auf verteilte Installationen zu replizieren und konsistent zu halten.
Mit der Version 3.3 unterstützt der Admin-Scout Informix Administratoren bei der Einrichtung, der Konfiguration und dem Monitoring einer Informix Enterprise Replikation.
Individuelle Nutzung des Admin-Scouts durch neue Nutzer- und RechteverwaltungMit der neuen Version 3.2 wird es möglich, individuelle Benutzer anzulegen. Personalisieren Sie damit den Admin-Scout nach Ihren Bedürfnissen auf der Ebene einzelner Menüpunkte.
Administratoren müssen sich mit Rollen- und Zugriffsrechten von Datenbank-Anwendern befassen. Damit die Prüfung der Rechte eines Anwenders möglich wird, erlaubt die neue Version Zugriffe des SQL-Editors unter einem anderen Benutzernamen zu testen.
ONCONFIG Explorer, ein vollständig neues Modul zur Verwaltung von ONCONFIG Variablen.Ziel unserer Entwicklung war es die ONCONFIG Variablen an einer Stelle übersichtlich zusammen zu fassen.
Der ONCONFIG Explorer listet alle Variablen alphabetisch sortiert in einer Baumstruktur auf. Alle Informationen zu einer Variablen werden über ein Infopanel angezeigt.
Ein Hilfe Button unterstützt das schnelle Anzeigen der Handbuchreferenz für alle dokumentierten Variablen.
Die gesamte Storage Administration übersichtlich in einem Modul!Admin-Scout 3.2 bietet eine vollständige Überarbeitung und Neustrukturierung der Storage Verwaltung. Das neue Modul vereint Storage Administration und Reporting in einem Menüpunkt. Administratoren haben nun alle Storage Objekte über einen hierarchisch sortierten Objektbaum sofort im Blick. Ein einfacher Klick liefert alle relevanten Detailinformationen, sinnvoll über einzelne Reiter organisiert.
Der Admin-Scout 3.2 bietet ein lang erwartetes Feature: den einfachen Vergleich der Strukturen von Datenbanken in unterschiedlichen Instanzen.
Das neue Modul vergleicht nun typische Datenbankobjekte wie Tabellen, Views, externe Tabellen, Sequences Funktionen und die Zugriffsrechte, einschließlich der jeweils zugehörigen Indizes, Constraints und Trigger.
Entwicklung
Einheitliche OberflächeDie gesamte Oberfläche des Admin-Scouts wurde einheitlicher und performanter gestaltet, der Einstieg in Konfiguration und Serververwaltung klar strukturiert. Optimierte Tabellenstrukturen und Skalierung der Darstellung führen zu einem erheblich schnelleren Seitenaufbau.
Die Version 3.0 besticht vor allem durch die neue SQL Toolbox mit vielen leistungsstarken Funktionen im Database Explorer und SQL Editor. Damit bietet der Admin-Scout verstärkt interessante Funktionalitäten für Entwicklung und Tuning von Informix Datenbanken.
Wir haben uns die Frage gestellt, welche Bereiche eines Informix Datenbanksystems müssen manuell administriert werden und wo ist die Einrichtung einer automatisierten Administration möglich. Ziel ist es eine zunehmende Automatisierung und selbständige Optimierung des Systems über ein Wechselspiel von Sensoren und Tasks zu erreichen.
Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die Verwaltung der internen Datenbank Prozesse. Ältere Administratoren kennen noch das Einrichten von wiederkehrenden Aufgaben über einen Cronjob. Aktuelle Informix Editionen bieten heute eine eigenständige Verwaltung von Jobs, einschließlich der Erstellung eigener Tasks und Sensoren mit dedizierten Ergebnistabellen und Reports.
Schon in den letzten Versionen hat sich im Admin-Scout vieles um eine Verbesserung der Sicherheit gedreht. Besonders wichtig war es uns, dass während einer Anmeldung keine Passwörter mehr zwischen Admin-Scout und dem Browser übertragen werden.
In der Version 2.3 setzt wir unser Bestreben fort, eine erhöhte Sicherheit gegen das Ausspähen von Daten zwischen Informix Server und Client bzw. dem Admin-Scout zu ermöglichen.
Wichtige Features zur Cluster Konfiguration und bessere Auswertungen von Instanzen einer GruppeAdobe Flash war jahrelang, dass Mittel der Wahl, um Animationen und anspruchsvolle Grafiken im Browser zu visualisieren. Aus dem Strudel permanenter Sicherheitslücken nicht herausgekommen, wird vor einer Verwendung schon seit langem abgeraten. Auch das Informix OpenAdmin Tool bedient sich in einigen Bereichen des Adobe Flash Players für die grafische Darstellung komplexer Zusammenhänge.
Sicherheitswarnungen und das für 2020 ohnehin angekündigte Supportende für den Adobe Flash Player, haben uns schon früh dazu veranlasst, die grafischen Inhalte des Admin-Scouts über das Dojo Toolkit bzw. HTML5 auszugeben. Sukzessive haben wir alle relevanten Module umgestellt. Damit verbunden war die Neugestaltung aller Charts und das aufwendige Redesigne wichtiger Module wie des SQL-Trace- oder des Storage-Moduls.
Das Dashboard des Admins-Scouts ist ein äußert mächtiges und informatives Werkzeug mit dem Sie den Zustand ihrer Informix Server im Überblick haben.
Ein Admin-Scout Feature für die schnelle Analyse der DBSpacesInformix Dynamic Server Dokumentations-CD (gezippt):
Eine Liste aller verfügbaren Dokumentationen, auch in anderen Sprachen, finden Sie bei der IBM.
Inhalt der aktuellen Dokumentations-CD 11.70.xC8 als Einzeldokumente:
Informix Dynamic Server Dokumentations-CD (gezippt):
Doku-CD-IDS11.50.xC9 112.05 MB
Eine Liste aller verfügbaren Dokumentationen, auch in anderen Sprachen, finden Sie bei der IBM.
Inhalt der aktuellen Dokumentations-CD 11.50.xC9 als Einzeldokumente:
Die IBM stellt in loser Folge die legendären RedBooks zu interessanten Themen zu Verfügung. Sie können bei der IBM kostenlos im PDF-Format heruntergeladen werden.
Hier finden sie eine kleine Auswahl interessanter RedBooks zu Themen aus dem Bereich Informix.
Query Acceleration for Business using Informix Warehouse Accelerator (2013-10)
IBM Informix Developer's Handbook
Informix Dynamic Server 11: Advanced Functionality for Modern Business
Data Warehousing with the Informix Dynamic Server
Customizing the Informix Dynamic Server for Your Environment
Informix Dynamic Server 11: Extending Availability and Replication
Using Informix Dynamic Server with WebSphere
Migrating from Oracle . . . to IBM Informix Dynamic Server on Linux, Unix, and Windows
Migrating from Microsoft SQL Server to IBM Informix
Embedding Informix Dynamic Server: An Introduction
IBM Informix Flexible Grid: Extending Data Availability
Solving Business Problems with Informix TimeSeries
Query Acceleration for Business using Informix Warehouse Accelerator
Service und Support für Informix AdministratorenAktive Unterstützung durch den CURSOR Informix Support für Ihre Datenbanksysteme
Besuch eines IT-Verantwortlichen mit hoch performanten, geschäftskritischen OLTP-Systemen und 24x7 Support durch CURSOR: „Auf dem Weg zu CURSOR haben wir uns gefragt wozu dieses Meeting heute notwendig ist – wir haben doch gar keine Probleme.“„Danke - genau das ist unser Job!“ |
||
Service für Informix
|
||
Administration und Monitoring von Informix Datenbanken
|
||
Tools für Administratoren
|
||
Einige Beiträge sind durch ein Schlosssymbol gekennzeichnet. Um diese Beiträge einsehen zu können müssen Sie angemeldet sein
Für eine Anmeldung oder eine Registrierung als neuer Benutzer, gehen Sie bitte auf das Anmeldefeld oben rechts.
|